|
(3) Arnstadt, Geschichte und Archäologie
- Die Thalmannsche Chronik der Stadt Arnstadt
mit einer vor- und frühgeschichtlichen Einführung von H. Müllerott, A5, 56 S., 7,00 EUR
- Geschichte der Stadt Arnstadt
aus: Thüringen und der Harz VI, 1842/1996, A5, 32 S., 4,70 EUR
- Von der Bergstadt Alteburg zur mittelalterlichen Stadt Arnstadt. Frühe Stadtentwicklung bzw. Städtegründungen in den kevernburg-schwarzburgischen Landen und angrenzenden Gebieten aus siedlungsgeographischer Sicht.
Alteburg über Arnstadt, Büraberg, Fritzlar, Würzburg, Johannesberg über Altenbergen, Sülzenbrücken, Fulda, Hersfeld, Ohrdruf, Arnstadt, Saalfeld, Erfurt, Königsee, Gräfenthal.
Verfasst als Nachgang zum Kolloquium und einer Sonderausstellung im Schloßmuseum Arnstadt zum Stadtrechtsjubiläum 1266-2016 von Museologe Hansjürgen Müllerott; Broschur, A4, 72 S., ca. 94 Abb., 17,38 EUR, als Buch in ital. Leinwand 39,80 EURO, mit 4 Originalffotos 44,80 EUR (Leinwand als Einzelanfertigung)
*Der große Hermannstein bei Manebach
von H.J. Barthel 1969, S. 228-243
u n d
*Die bronze- und spätlatènezeitliche Besiedlung der Alteburg bei Arnstadt, R. Behrend 1969, S. 97-142; Buch, 16x24 cm, viele Abb. und Zeichnungen, Leinen, 19,80 EUR (AT X) (antiquarisch)
- Arnstadts Vorzeit und Gegenwart
von Hesse (1842/43/1999), 174 S. = 4 Hefte, 14 EUR
- Arnstadts Vorzeit
(1842/43/1999) und Geschichte der Stadt Arnstadt von Hesse, aus: Thüringen und der Harz VI/ 1842 in italienische Leinwand gebunden, 39,00 EURO
- Die Archäologie der Alteburg, ein Resume nach 150 Jahren Forschung
von Hansjürgen Müllerott (2008) und als Anhang "Die Alteburg bei Arnstadt" von Erich Caemmerer (1924), 18x26 cm, italienische Leinwand, 76 S., Auflage 100, 39,00 Euro. Inhaltsverzeichnis unter Punkt (14)- Ausgewählte Inhaltsverzeichnisse - Absatz I.
- Die Alteburg bei Arnstadt
(1892/1997), A5, 20S., 6,50 EUR
- Arnstadt im hohen und späten Mittelalter
mit einem Exkurs über die Ruinen der Alteburg, Uhlworm 1873/1997, A5, 20 S., 6,50 EUR
- Alteburg 704
2 Reprinte zu den Resten der Alteburg in italienische Leinwand gebunden, 34,00 EUR
- Historia Arnstadiensis. Historie der alt=berühmten Schwarzburgischen Residenz Arnstadt,
J. Ch. Oelarius 1701/1998, Buch, Leinen, 10,5 x 17,5, cm, 415 S., 44,00 EUR
- Quellen zur Geschichte des Lustschlosses Augustenburg bei Oberndorf/ Arnstadt
2009, Reprinte mit einer Zusammenfassung von H.E. Müllerott und Fotographien, A5, ca. 40 S.,
7,00 EUR
- Geschichte der Günthersmühle in Arnstadt
(1909/1996), A5, 60 S., 6,54 EUR
- Arnstädter Leben vor siebzig Jahren (um 1825)
Erinnerungen und Rückblicke an eine noch intakte Stadt an der Wende zum Industriezeitalter von Emil Baumberg 1897/ 2006, A5, 52 S., in italienische Leinwand gebunden, 34,00 EUR, ungebunden und ungeschnitten 6,50 EUR
* Denkmale Kreis Arnstadt
1988, A5, 96. S., (antiquarisches Exemplar, gebraucht, guter Zustand), 12,80 EUR
* Tag des offenen Denkmals im Ilm-Kreis, Jg. 2001-09
ca. 80 Denkmale mit Text und Bild, ca. 96 S., (antiquarisches Exemplar, gebraucht, guter Zustand),
je 14,00 EUR
- Die Häusernamen Arnstadts,
H. Schmidt und P. Thalmann 1889/1927/2012, illustriert mit Zeichnungen und Original-Fotographien des durch die Denkmalpflege Thüringens zerstörten Komplex Schloßstraße und weiterer Bau- und Bodendenkmale nach 1990, Broschur, A5, 56 S. 9,50 EUR
- Zerstörung von Baudenkmalen in Arnstadt,
3 Zeitungsseiten und 1 Artikel mit 6 Abb. von H. Müllerott und H.J. König, Sonderdruck aus: Arnstädter Stadt-Echo 2006, A4, 4 S., Versandt im Format A4 gefaltet, 3,00 EUR

- Arnstadt. Sool= und Flußbad im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen von H. Schwert, 1856. Das Arnstädter Kur- und Bäderviertel im 19. Jh. als Denkmalenseble und das Vermächtnis von Willibald Alexis - Harmonie +, Lindeneck +, Concordia, Beton- und Glasfassaden werden zur Attraktion gemacht - von Museologen H.E. Müllerott, Denkmaltag 2015, A5, als 2 Broschüren,
14,00 EUR, in Leinen als Einzelanfertigung 34,00 EUR
- Soolbad und Sommerfrische Arnstadt nebst Umgebung, C. Gloeckner mit einem Stadtplan, gezeichnet vom Architect P. Kuberka, 1883 (In Vorbereitung!)
* Arnstadt, Neues Palais
M. Donhof 1988, A6, 16S., 16 Abb., (antiquarisches Exemplar, gebraucht, guter Zustand), 4,70 EUR
* Abriß der Münzgeschichte Arnstadts (1986)
A5, 96 S., (antiquarisches Exemplar, guter Zustand), 9,50 EUR
- Liquidierung und Beschädigung von Bodenaltertümern und Bibliotheken im Schwarzburgischen
Teil 1: Schloss Schwarzburg, Schloss Gehren, Amtshaus Gehren, A5, 48S., 10 Abb., 6,50 EUR
- Nachricht von der sehr alten Lieben Frauen=Kirche von Hellbach, 1828/2001
illustriert und erläutert von Museologen H. Müllerott 2001, 172 S., A6, Fadenheftung, Bilderdruckpapier, 9,50 EUR
- Aus der Vergangenheit der Liebfrauenkirche zu Arnstadt
E. Einert 1885/1997, A5, 36 S., 4,70 EUR
- Seelgeräthsbriefe des Grafen Heinrich XVII. von Schwarzburg
1892/1997, A5, 36 S., 4,70 EUR
- Die Liebfrauenkirche zu Arnstadt
H. Stier 1882/2001, A5, 40 S., 2 Abb., 4,70 EUR
- Die Wiederherstellung der Liebfrauenkirche zu Arnstadt
von WickopSonderdruck aus dem Stenographischen Bericht ..., Halberstadt 1912/2001, A5,
18 S., 17 Abb. 4,70 EUR
- Die Liebfrauenkirche zu Arnstadt
H. Levin 1929/2001, A5, 28 S., 7 Abb., 4,70 EUR
- Nachrichten zur Liebfrauenkirche in der Thuringia
1842/2002, A5, 12 S., 1 Abb., 4,70 EUR
- Liebfrauenkirche 704
6 Reprinte zur Liebfrauenkirche in italienische Leinwand gebunden, 39,00 EUR
- Aus der Geschichte der alten Papiermühle an der Liebfrauenkirche/ Arnstadt
1930/1990, A5, 36S., 4,80 EUR
|